Zuhause / Nachrichten / Wissen / Warum sollten Supermärkte eine Vielzahl von Folienbehältern anbieten?

Warum sollten Supermärkte eine Vielzahl von Folienbehältern anbieten?

veröffentlichen Zeit: 2024-12-31     Herkunft: Powered

Warum sollten Supermärkte eine Vielzahl von Folienbehältern anbieten?



Einführung


In der modernen Einzelhandelslandschaft spielen Supermärkte eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der vielfältigen Bedürfnisse der Verbraucher. Ein oft übersehener Aspekt ihres Produktangebots ist die Vielfalt der angebotenen Folienbehälter. Folienbehälter sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, insbesondere im Zusammenhang mit der Lagerung, Zubereitung und dem Transport von Lebensmitteln. In diesem Artikel gehen wir eingehend auf die Gründe ein, warum Supermärkte ein breites Sortiment an Folienbehältern anbieten sollten, und untersuchen dabei verschiedene Aspekte wie Verbraucherfreundlichkeit, Lebensmittelsicherheit, Umweltaspekte und Markttrends.



Verbraucherkomfort


Einer der Hauptgründe, warum Supermärkte eine Vielzahl von Folienbehältern anbieten sollten, ist der Komfort, den sie den Verbrauchern bieten. Folienbehälter gibt es in verschiedenen Formen und Größen, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Kleine Folienbecher eignen sich beispielsweise perfekt für einzelne Portionen von Desserts wie Pudding oder Mousse. Sie können problemlos mitgenommen und unterwegs verzehrt werden, ohne dass zusätzliche Utensilien oder Teller erforderlich sind. Laut einer von einem führenden Verbraucherforschungsunternehmen durchgeführten Umfrage gaben 78 % der Befragten an, dass sie aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Tragbarkeit die Verwendung von Folienbehältern für Einzelportionslebensmittel bevorzugen.


Größere Folienbleche eignen sich ideal zum Backen und Braten. Viele Verbraucher bereiten gerne selbst gekochte Mahlzeiten zu, haben aber möglicherweise nicht die Zeit oder Lust, eine große Auflaufform anschließend aufzuräumen. Mit Folienschalen können sie ihre Lieblingsgerichte wie Lasagne oder gebratenes Gemüse zubereiten und die Schale nach Gebrauch einfach wegwerfen. Das spart wertvolle Zeit und Mühe in der Küche. Tatsächlich ergab eine Studie über Kochgewohnheiten in Haushalten, dass 65 % der Haushalte, die regelmäßig backen oder braten, mindestens einmal im Monat Folienschalen verwenden, um den Koch- und Reinigungsprozess zu vereinfachen.


Darüber hinaus eignen sich Folienbehälter auch hervorragend zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Sie können verwendet werden, um Reste im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufzubewahren. Die Folie bildet eine wirksame Barriere gegen Luft und Feuchtigkeit und trägt so dazu bei, dass die Lebensmittel länger frisch bleiben. Untersuchungen haben gezeigt, dass Lebensmittel, die in Folienbehältern im Gefrierschrank aufbewahrt werden, ihre Qualität bis zu sechs Monate lang behalten können, im Vergleich zu nur drei bis vier Monaten, wenn sie in normalen Kunststoffbehältern gelagert werden. Dies macht Folienbehälter zu einer bevorzugten Wahl für Verbraucher, die sich mit vorgekochten Mahlzeiten oder Zutaten für die spätere Verwendung eindecken möchten.



Lebensmittelsicherheit


Lebensmittelsicherheit ist von größter Bedeutung und Folienbehälter können erheblich dazu beitragen, die Sicherheit der von uns konsumierten Lebensmittel zu gewährleisten. Folie ist ein nicht reaktives Material, das heißt, sie reagiert nicht chemisch mit den darin gelagerten oder gekochten Lebensmitteln. Dies ist besonders wichtig bei säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten oder Zitrusfrüchten. Bei der Lagerung in Plastikbehältern können diese säurehaltigen Lebensmittel manchmal dazu führen, dass der Kunststoff schädliche Chemikalien in die Lebensmittel abgibt. Folienbehälter eliminieren dieses Risiko jedoch, da sie gegenüber verschiedenen Arten von Lebensmitteln inert bleiben.


Folie bietet außerdem eine hervorragende Barriere gegen Bakterien und andere Verunreinigungen. Wenn Lebensmittel ordnungsgemäß in einem Folienbehälter versiegelt sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie luftgetragenen Krankheitserregern oder anderen Kontaminationsquellen ausgesetzt werden. Beispielsweise wurde in einer Studie, in der das Wachstum von Bakterien auf Lebensmitteln verglichen wurde, die in verschiedenen Behältertypen gelagert wurden, festgestellt, dass in Folienbehältern gelagerte Lebensmittel ein deutlich geringeres Bakterienwachstum aufwiesen als Lebensmittel, die in Papier- oder einigen Arten von Kunststoffbehältern gelagert wurden. Dies liegt daran, dass die Folie einen dichten Verschluss bildet, der das Eindringen von Mikroorganismen einschränkt.


Auch beim Kochen können Folienbehälter dabei helfen, eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten. Wenn Sie beispielsweise ein Hähnchen in einer Folienschale braten, trägt die Folie dazu bei, die Hitze gleichmäßig um das Hähnchen herum zu verteilen und sicherzustellen, dass es gründlich und gleichmäßig gart. Dies verringert das Risiko von zu wenig oder zu lange gegarten Portionen, was ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit darstellen kann. Darüber hinaus kann die Verwendung von Folie beim Kochen Spritzer und Verschüttungen im Ofen verhindern, den Ofen sauber halten und das Risiko einer Kreuzkontamination durch Speisereste an den Ofenwänden verringern.



Umweltaspekte


In der heutigen umweltbewussten Welt steht die Wahl der Verpackungsmaterialien auf dem Prüfstand. Auch wenn manche Folienbehälter als Einwegartikel und potenziell verschwenderisch ansehen, haben sie tatsächlich bestimmte Vorteile für die Umwelt. Folie ist in hohem Maße recycelbar. Tatsächlich weist Aluminiumfolie, die den Hauptbestandteil der meisten Folienbehälter darstellt, eine sehr hohe Recyclingquote auf. Nach Angaben der Aluminium Association werden jedes Jahr etwa 75 % der in den USA produzierten Aluminiumfolie recycelt.


Im Vergleich zu einigen anderen Verpackungsmaterialien wie Kunststoff hat Folie aufgrund ihres Produktionsprozesses eine geringere Umweltbelastung. Die Herstellung von Kunststoff erfordert die Gewinnung und Verarbeitung fossiler Brennstoffe, was zu Treibhausgasemissionen beiträgt. Andererseits wird Aluminiumfolie aus Bauxiterz hergestellt, und die Gewinnung und Verarbeitung von Bauxit hat im Vergleich zur Herstellung von Kunststoffen einen relativ geringeren CO2-Fußabdruck. Darüber hinaus sind Folienbehälter oft leichter als ihre Gegenstücke aus Kunststoff, was bedeutet, dass für den Transport weniger Energie benötigt wird, was ihre Umweltbelastung weiter verringert.


Darüber hinaus entscheiden sich einige Verbraucher zunehmend für wiederverwendbare Folienbehälter. Dabei handelt es sich um dickere und haltbarere Versionen der herkömmlichen Einweg-Folienbehälter. Sie können, ähnlich wie herkömmliches Kochgeschirr aus Metall, mehrmals gewaschen und wiederverwendet werden. Dieser Trend zur Wiederverwendbarkeit ist ein positiver Schritt zur Abfallreduzierung und zur nachhaltigeren Verwendung von Folienbehältern. Beispielsweise verwenden immer mehr umweltbewusste Verbraucher für ihren normalen Backbedarf wiederverwendbare Folienbackformen anstelle von Einwegformen.



Markttrends


Der Markt für Folienbehälter verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum. Dieses Wachstum kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Erstens hat die zunehmende Beliebtheit von Fertig- und Fertiggerichten zu einer höheren Nachfrage nach geeigneten Verpackungen geführt. Für die Verpackung dieser Art von Lebensmitteln eignen sich Folienbehälter gut, da sie den nötigen Schutz und Komfort bieten. Beispielsweise werden viele vorverpackte Salate und Feinkostartikel inzwischen in Folienbehältern verkauft, da sie die Lebensmittel frisch halten und für den Verbraucher einfach zu handhaben sind.


Zweitens hat das Wachstum der Lebensmittelliefer- und Take-Away-Branche auch die Nachfrage nach Folienbehältern erhöht. Da immer mehr Menschen Lebensmittel online bestellen und sich diese nach Hause oder ins Büro liefern lassen, besteht ein Bedarf an zuverlässigen und praktischen Verpackungen. Folienbehälter sind oft die bevorzugte Wahl für Lebensmittellieferdienste, da sie den Strapazen des Transports standhalten, die Lebensmittel je nach Bedarf warm oder kalt halten und sich leicht stapeln und lagern lassen. Ein Bericht eines Marktforschungsunternehmens schätzt, dass der Einsatz von Folienbehältern im Lebensmittelliefersektor in den letzten drei Jahren um 30 % gestiegen ist.


Schließlich hat auch der Trend zum Kochen und Backen zu Hause während der Pandemie zu einer erhöhten Nachfrage nach Folienbehältern beigetragen. Da die Menschen mehr Zeit zu Hause verbrachten und sich dem Kochen und Backen als Form der Unterhaltung und des Lebensunterhalts zuwandten, verließen sie sich beim Kochen und Aufbewahren auf Folienbehälter. Social-Media-Plattformen wurden mit Posts überschwemmt, in denen Menschen ihre selbstgekochten, in Folienbehältern zubereiteten Mahlzeiten teilten, was deren Verwendung weiter populär machte. Dies führte während der Pandemie zu einem sprunghaften Anstieg der Verkäufe von Folienbehältern in Supermärkten.



Erfüllung vielfältiger Verbraucherbedürfnisse


Supermärkte bedienen ein breites Spektrum an Verbrauchern mit unterschiedlichen Lebensstilen und Vorlieben. Mit einer Vielzahl von Folienbehältern können sie den unterschiedlichen Bedürfnissen dieser Verbraucher gerecht werden. Beispielsweise bevorzugen Einzelpersonen oder vielbeschäftigte Berufstätige möglicherweise Einzelportions-Folienbehälter für ihre schnellen und einfachen Mahlzeiten. Familien mit Kindern benötigen möglicherweise größere Folienbleche, um Kekse zu backen oder Mahlzeiten für die ganze Familie zuzubereiten. Durch eine umfassende Auswahl an Folienbehältern können Supermärkte sicherstellen, dass sie den spezifischen Anforderungen jedes Kundensegments gerecht werden.


Darüber hinaus können auch Verbraucher mit besonderen Ernährungsbedürfnissen wie glutenfreier oder veganer Ernährung von der Verfügbarkeit von Folienbehältern profitieren. Beispielsweise kann eine glutenfreie Bäckerei zum Verpacken ihrer Produkte Folienbehälter verwenden, um eine Kreuzkontamination mit glutenhaltigen Produkten zu vermeiden. Vegane Lebensmittelhersteller bevorzugen möglicherweise auch Folienbehälter, da diese eine neutrale Verpackungsoption darstellen, die keine tierischen Produkte enthält. Dies macht Folienbehälter zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Arten von Lebensmitteln und Verbrauchergruppen.


Darüber hinaus können verschiedene ethnische Küchen spezifische Anforderungen an Folienbehälter haben. In der Küche des Nahen Ostens beispielsweise wird Folie häufig zum Einwickeln und Garen von Kebabs oder anderem Grillfleisch verwendet. In der asiatischen Küche können kleine Folienbecher verwendet werden, um einzelne Portionen von Desserts oder Vorspeisen zu servieren. Durch das Angebot verschiedener Folienbehälter können Supermärkte die Zubereitung und den Verzehr verschiedener ethnischer Küchen unterstützen und so deren Attraktivität für einen vielfältigen Kundenstamm weiter steigern.



Kosteneffizienz für Supermärkte


Aus Sicht eines Supermarkts kann es auch kostengünstig sein, verschiedene Folienbehälter anzubieten. Folienbehälter sind in der Regel in großen Mengen günstig zu erwerben. Supermärkte können je nach Einkaufsvolumen günstige Angebote mit Lieferanten aushandeln. Beispielsweise kann sich eine große Supermarktkette durch die Bestellung großer Mengen einen erheblichen Rabatt auf Folienbehälter sichern. Dies ermöglicht es ihnen, den Preis leicht anzuheben und den Verbrauchern die Behälter dennoch zu einem angemessenen Preis anzubieten und gleichzeitig einen Gewinn beim Verkauf zu erzielen.


Darüber hinaus ermöglicht die Vielseitigkeit von Folienbehältern, dass sie zum Verpacken einer breiten Palette von Produkten verwendet werden können. Dies verringert die Notwendigkeit für Supermärkte, mehrere Arten von Spezialverpackungen für verschiedene Lebensmittel vorrätig zu haben. Anstatt beispielsweise separate Verpackungen für Backwaren, Feinkostartikel und verzehrfertige Salate zu haben, können Supermärkte für alle diese Produkte Folienbehälter verwenden, was ihre Bestandsverwaltung vereinfacht und Lagerkosten senkt. Eine Studie zur Lagerbestandsverwaltung in Supermärkten ergab, dass Supermärkte durch den Einsatz einer vielseitigeren Verpackungsoption wie Folienbehältern ihre Lagerkosten um bis zu 15 % senken könnten.


Schließlich bedeutet die Beliebtheit von Folienbehältern bei Verbrauchern, dass sie sich in Supermärkten wahrscheinlich gut verkaufen werden. Diese hohe Nachfrage sichert dem Supermarkt einen stetigen Umsatzstrom. Darüber hinaus können Folienverpackungen, die häufig zusammen mit anderen Lebensmitteln gekauft werden, als Impulskauf wirken und so den Umsatz des Supermarkts weiter steigern. Beispielsweise kann sich ein Kunde, der Zutaten für eine Mahlzeit kauft, auch dazu entschließen, ein paar Folienbehälter zum Aufbewahren der Reste mitzunehmen, wodurch sich der Gesamtwert seines Einkaufs im Warenkorb erhöht.



Abschluss


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zahlreiche überzeugende Gründe gibt, warum Supermärkte eine Vielzahl von Folienbehältern anbieten sollten. Von der Bereitstellung von Komfort für den Verbraucher bei der Lagerung, Zubereitung und dem Transport von Lebensmitteln bis hin zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit, der Berücksichtigung von Umweltfaktoren, der Verfolgung von Markttrends, der Erfüllung unterschiedlicher Verbraucherbedürfnisse und der Erzielung von Kosteneffizienz haben Folienbehälter viel zu bieten. Durch die Bevorratung einer breiten Palette an Folienbehältern können Supermärkte ihr Produktangebot erweitern, mehr Kunden anziehen und zu einem nachhaltigeren und effizienteren Einzelhandelsumfeld beitragen. Da die Nachfrage nach praktischen und zuverlässigen Verpackungen weiter wächst, ist es für Supermärkte von entscheidender Bedeutung, den Wert von Folienbehältern zu erkennen und sie zu einem integralen Bestandteil ihres Lagerbestands zu machen.

Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, die täglich geliefert werden!

Sie können jederzeit abbestellen. Zu diesem Zweck finden Sie unsere Kontaktinfo in der Rechtliche Hinweise.

NACHRICHTEN

  • Aluminiumfolienbehälter sind ein heißer Trend anstelle herkömmlicher Kunststoffbehälter.
  • Aluminiumfolie ist ein gängiges Haushaltsprodukt und wird oft zum Kochen verwendet. Einige Leute glauben jedoch, dass die Verwendung von Aluminiumfolie beim Kochen dazu führt, dass Aluminium in die Lebensmittel eindringt und somit die Gesundheit gefährdet. Einige Leute denken jedoch, dass die Verwendung völlig sicher ist. Lassen Sie uns die damit verbundenen Risiken analysieren

Adressinfo

Nr. 2, Südjiangyuan Road, Xuguantun Street, Distrikt Wuqing, Tianjin

Copyright  2022 Longstar. Unterstützung von Leadong.
.