Zuhause / Nachrichten / Wissen / Warum sind die Folienbehälter einiger Fluggesellschaften anpassbar?

Warum sind die Folienbehälter einiger Fluggesellschaften anpassbar?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-01-02      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Warum sind die Folienbehälter einiger Fluggesellschaften anpassbar?


Im Bereich der Flugdienste ist die Verwendung von Folienbehältern mittlerweile ein alltäglicher Anblick. Was jedoch das Interesse vieler geweckt hat, ist die Tatsache, dass einige Fluggesellschaften individualisierbare Folienbehälter anbieten. Dieses Phänomen ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, und wenn man sich eingehender damit befasst, offenbart sich eine Fülle von Gründen, die von Branding- und Marketingstrategien bis hin zur Verbesserung des Fahrgasterlebnisses und der Erfüllung spezifischer betrieblicher Anforderungen reichen.



Überlegungen zu Branding und Marketing


Für Fluggesellschaften ist das Branding von größter Bedeutung. Dadurch unterscheiden sie sich von ihren Mitbewerbern und tragen dazu bei, in den Köpfen der Passagiere eine eindeutige Identität zu schaffen. Individualisierbare Folienbehälter bieten Fluggesellschaften eine einzigartige Möglichkeit, ihre Marke auf eher unkonventionelle und dennoch wirkungsvolle Weise zu präsentieren.


Betrachten wir das Beispiel einer großen internationalen Fluggesellschaft wie Emirates. Emirates ist für seine luxuriösen und hochwertigen Dienstleistungen bekannt. Durch die individuelle Gestaltung ihrer Folienbehälter können sie ihr Logo, Markenfarben und sogar einige einzigartige Designelemente aufdrucken, die mit ihrem Markenimage verbunden sind. Wenn Passagiere ihre Bordmahlzeiten in diesen gebrandeten Folienbehältern erhalten, ist dies eine ständige Erinnerung an die Marke der Fluggesellschaft. Laut einer Umfrage eines führenden Marktforschungsunternehmens gaben rund 65 % der Passagiere an, dass sie die Marke der Fluggesellschaft deutlicher wahrnahmen und sich besser daran erinnerten, wenn die Essensverpackung gebrandet und individuell gestaltet wurde. Dies stärkt nicht nur die Markenbekanntheit, sondern hat auch das Potenzial, die Markentreue zu erhöhen, da Passagiere die Qualität der Mahlzeit (selbst wenn es nur die Präsentation im Behälter ist) mit der Gesamtqualität der Dienstleistungen der Fluggesellschaft assoziieren.


Ein weiterer Aspekt des Brandings durch anpassbare Folienbehälter ist die Möglichkeit, bestimmte Marktsegmente anzusprechen. Beispielsweise könnte eine Fluggesellschaft, die sich hauptsächlich an Geschäftsreisende richtet, ihre Folienbehälter mit einem anspruchsvolleren und professionelleren Look gestalten. Sie könnten gedämpfte Farben und elegante Typografie für die Branding-Elemente verwenden und vielleicht sogar einige geschäftsbezogene Zitate oder Mottos auf den Behältern platzieren. Andererseits könnte sich eine Fluggesellschaft, die sich auf Familien- und Urlaubsreisende konzentriert, für ein farbenfroheres und unterhaltsameres Design entscheiden. Sie könnten Zeichentrickfiguren, leuchtende Farben und verspielte Slogans enthalten. Diese gezielte Individualisierung trägt dazu bei, die spezifischen Vorlieben und Empfindlichkeiten verschiedener Kundengruppen anzusprechen und so die Wirksamkeit ihrer Marketingbemühungen zu steigern.



Verbesserung des Fahrgasterlebnisses


Das Passagiererlebnis ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder Fluggesellschaft. Anpassbare Folienbehälter können eine wichtige Rolle dabei spielen, dieses Erlebnis angenehmer und unvergesslicher zu machen.


Eine Möglichkeit, das Erlebnis zu verbessern, ist die verbesserte Funktionalität. Fluggesellschaften können die Form und Größe der Folienbehälter individuell anpassen, um sie besser an die Art der von ihnen servierten Mahlzeiten anzupassen. Wenn eine Fluggesellschaft beispielsweise ein mehrgängiges Menü anbietet, kann sie einen Satz stapelbarer Folienbehälter entwerfen, die über Fächer verfügen, um die verschiedenen Bestandteile des Menüs getrennt aufzubewahren. Dies erleichtert den Flugbegleitern nicht nur das Servieren der Mahlzeiten, sondern sorgt auch dafür, dass die Passagiere ihr Essen organisiert und bequem genießen können. Eine Studie einer Forschungsgruppe aus der Luftfahrtindustrie ergab, dass die Zufriedenheit der Passagiere mit dem Speiseerlebnis an Bord um etwa 20 % stieg, wenn Fluggesellschaften Mahlzeiten in gut gestalteten und maßgeschneiderten Behältern anboten.


Neben der Funktionalität kommt es auch auf die Ästhetik der Folienbehälter an. Passagiere nehmen ihre Mahlzeit eher positiv wahr, wenn sie in einer attraktiven Verpackung präsentiert wird. Fluggesellschaften können das Erscheinungsbild der Folienbehälter individuell anpassen, um eine optisch ansprechende Präsentation zu schaffen. Sie können beispielsweise geprägte oder gedruckte Designs verwenden, die dem Behälter ein hochwertigeres Aussehen verleihen. Einige Fluggesellschaften gehen sogar noch einen Schritt weiter und verwenden Folienbehälter mit mattem oder glänzendem Finish, je nach gewünschtem Effekt. Diese Liebe zum Detail bei der Präsentation des Essens kann einen erheblichen Unterschied darin machen, wie Passagiere ihr gesamtes Flugerlebnis empfinden. Laut einer Passagier-Feedback-Analyse gaben rund 70 % der Passagiere an, dass das Aussehen der Essensverpackung ihre Wahrnehmung der Qualität der servierten Speisen beeinflusst.


Darüber hinaus können individualisierbare Folienbehälter auch zu einem Gefühl der Personalisierung für die Passagiere beitragen. Fluggesellschaften können den Passagieren innerhalb bestimmter Grenzen die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Container individuell anzupassen. Beispielsweise könnte den Passagieren die Möglichkeit gegeben werden, aus einer Auswahl an Farben zu wählen oder ihre eigenen Initialen oder eine kurze Nachricht auf dem Container anzubringen. Diese kleine Geste der Personalisierung kann den Passagieren das Gefühl geben, etwas Besonderes und Wertgeschätztes zu sein, was wiederum ihre Gesamtzufriedenheit mit dem Flug steigert. Eine Fallstudie einer regionalen Fluggesellschaft, die eine solche Personalisierungsoption implementierte, zeigte, dass die Passagierbindung über einen Zeitraum von sechs Monaten um rund 15 % stieg.



Erfüllung betrieblicher Anforderungen


Fluggesellschaften haben spezifische betriebliche Anforderungen, die erfüllt werden müssen, und anpassbare Folienbehälter können dabei helfen, einige dieser Anforderungen zu erfüllen.


Eine der wichtigsten betrieblichen Anforderungen ist die Lebensmittelsicherheit und -konservierung. Folienbehälter sind für ihre hervorragenden Wärmespeicher- und Barriereeigenschaften bekannt, die dazu beitragen, die Lebensmittel auf der richtigen Temperatur zu halten und ein Verderben zu verhindern. Fluggesellschaften können die Dicke und Qualität der in den Behältern verwendeten Folie individuell anpassen, um optimale Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Beispielsweise kann bei längeren Flügen, bei denen das Essen über einen längeren Zeitraum warm gehalten werden muss, eine dickere Folie mit besseren Isoliereigenschaften verwendet werden. Eine Laboranalyse verschiedener Folienbehälterspezifikationen ergab, dass durch eine Erhöhung der Foliendicke um nur 0,1 Millimeter die Warmhaltezeit um bis zu 30 Minuten verlängert werden konnte, was für die Aufrechterhaltung der Qualität warmer Mahlzeiten auf langen Flügen von entscheidender Bedeutung ist.


Ein weiterer betrieblicher Aspekt ist das Abfallmanagement. Fluggesellschaften erzeugen auf ihren Flügen eine erhebliche Menge Abfall, und die Art der verwendeten Verpackung kann einen Einfluss darauf haben, wie mit diesem Abfall umgegangen wird. Abhängig von den Umweltrichtlinien der Fluggesellschaft können anpassbare Folienbehälter so gestaltet werden, dass sie besser recycelbar oder biologisch abbaubar sind. Einige Fluggesellschaften haben damit begonnen, Folienbehälter aus recycelten Materialien zu verwenden und haben außerdem darauf geachtet, dass diese für Recyclingzwecke leicht von anderen Abfällen getrennt werden können. Eine Studie zum Abfallmanagement von Fluggesellschaften ergab, dass durch die Umstellung auf nachhaltigere Verpackungsoptionen wie maßgeschneiderte recycelbare Folienbehälter die Menge an nicht recycelbarem Abfall pro Flug um bis zu 40 % reduziert werden könnte.


Darüber hinaus kann die individuelle Gestaltung von Folienbehältern auch dazu beitragen, den Serviceprozess an Bord zu optimieren. Fluggesellschaften können Behälter entwerfen, die sich leicht öffnen und schließen lassen, was den Flugbegleitern beim Essensservice Zeit spart. Sie können die Behälter auch deutlich mit dem Inhalt oder besonderen Hinweisen kennzeichnen, etwa ob das Essen vegetarisch ist oder Nüsse enthält. Diese eindeutige Kennzeichnung hilft, Verwirrung zu vermeiden und stellt sicher, dass die Passagiere ohne Verzögerungen die richtigen Mahlzeiten erhalten. Eine Beobachtungsstudie zu den Abläufen beim Essensservice an Bord verschiedener Fluggesellschaften ergab, dass sich die durchschnittliche Zeit, die für die Ausgabe einer Mahlzeit an einen vollen Passagierflug benötigt wurde, um etwa 15 % verkürzte, wenn die Folienbehälter klar gekennzeichnet und einfach zu handhaben waren.



Kosten- und Logistiküberlegungen


Während die Vorteile anpassbarer Folienbehälter zahlreich sind, müssen Fluggesellschaften auch die Kosten und die Logistik berücksichtigen, die mit der Implementierung einer solchen Funktion verbunden sind.


Aus Kostengründen erfordert die individuelle Gestaltung von Folienbehältern eine Anfangsinvestition in Design und Fertigung. Die Fluggesellschaft muss mit Verpackungslieferanten zusammenarbeiten, um einzigartige Designs zu schaffen und die Qualität der Individualisierung sicherzustellen. Wenn eine Fluggesellschaft beispielsweise ein komplexes Prägedesign auf ihren Folienbehältern haben möchte, wird dies wahrscheinlich mehr kosten als ein einfaches gedrucktes Logo. Die Kosten für die Anpassung können je nach Komplexität zwischen wenigen Cent und mehreren Dollar pro Container liegen. Allerdings müssen die Fluggesellschaften diese Kosten gegen die potenziellen Vorteile wie eine höhere Markenbekanntheit und Passagierzufriedenheit abwägen. Eine von einem Berater der Luftfahrtbranche durchgeführte Kosten-Nutzen-Analyse ergab, dass in den meisten Fällen, wenn die Fluggesellschaft durch Individualisierung eine deutliche Steigerung der Markentreue oder Passagierzufriedenheit erreichen kann, die langfristigen finanziellen Vorteile die anfänglichen Kosten für die Individualisierung überwiegen können.


Auch logistisch sind Herausforderungen zu berücksichtigen. Anpassbare Folienbehälter müssen von zuverlässigen Lieferanten bezogen werden, die die Mengen- und Qualitätsanforderungen der Fluggesellschaft erfüllen können. Die Fluggesellschaft muss außerdem sicherstellen, dass die Container für jeden Flug pünktlich und in der richtigen Menge geliefert werden. Bei internationalen Flügen können bei der Einfuhr der maßgeschneiderten Container zusätzliche Zoll- und Einfuhrbestimmungen anfallen. In einigen Ländern gelten beispielsweise strenge Vorschriften für die Verwendung bestimmter Materialien in Lebensmittelverpackungen, und die Fluggesellschaft muss sicherstellen, dass ihre maßgeschneiderten Folienbehälter diesen Vorschriften entsprechen. Eine Analyse der Logistik zur Beschaffung maßgeschneiderter Folienbehälter für Fluggesellschaften ergab, dass der Aufbau einer neuen Lieferkette für maßgeschneiderte Folienbehälter im Durchschnitt etwa zwei bis drei Wochen dauert und dass Störungen in der Lieferkette zu Flugverspätungen oder -engpässen führen können Essensverpackung.


Trotz dieser Herausforderungen haben viele Fluggesellschaften Wege gefunden, Kosten und Logistik effektiv zu verwalten. Einige Fluggesellschaften haben langfristige Partnerschaften mit Verpackungslieferanten geschlossen, was dazu beiträgt, Kosten zu senken und eine stabile Versorgung mit maßgeschneiderten Behältern sicherzustellen. Andere haben in lokale Produktionsanlagen investiert, um ihre eigenen maßgeschneiderten Folienbehälter herzustellen, was ihnen mehr Kontrolle über den Produktionsprozess gibt und auch die Transportkosten senken kann. Beispielsweise errichtete eine inländische Fluggesellschaft in einem großen Land eine eigene Produktionsanlage für maßgeschneiderte Folienbehälter und konnte ihre Verpackungskosten innerhalb eines Jahres um etwa 30 % senken und dabei die Qualität der Personalisierung beibehalten.



Branchentrends und Zukunftsaussichten


Der Einsatz individualisierbarer Folienbehälter in der Luftfahrtindustrie ist kein statisches Phänomen, sondern entwickelt sich im Einklang mit Branchentrends und sich ändernden Passagiererwartungen weiter.


Einer der aufkommenden Trends ist der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit. Da Passagiere immer umweltbewusster werden, stehen Fluggesellschaften unter dem Druck, nachhaltigere Verpackungslösungen einzuführen. Anpassbare Folienbehälter werden neu konzipiert, damit sie besser recycelbar, biologisch abbaubar oder aus recycelten Materialien hergestellt sind. Einige Fluggesellschaften verwenden beispielsweise mittlerweile Folienbehälter, die mit einem biologisch abbaubaren Polymer beschichtet sind, wodurch sie auf Mülldeponien leichter zersetzt werden können. In Zukunft können wir mit noch mehr innovativen, nachhaltigen Lösungen für Folienbehälter rechnen, etwa solche aus pflanzlichen Materialien oder solche, die kompostiert werden können. Ein aktueller Branchenbericht prognostizierte, dass bis 2025 mindestens 50 % der Fluggesellschaften auf nachhaltigere, individuell gestaltbare Folienbehälter umgestiegen sein werden.


Ein weiterer Trend ist die Integration von Technologie in die Individualisierung von Folienbehältern. Mit dem Aufkommen des Digitaldrucks und intelligenter Verpackungstechnologien können Fluggesellschaften nun dynamischere und interaktivere Anpassungsoptionen anbieten. Beispielsweise könnten Fluggesellschaften mithilfe des Digitaldrucks Folienbehälter mit wechselnden Bildern oder Nachrichten erstellen, die je nach Flugroute oder Tageszeit aktualisiert werden. Mithilfe intelligenter Verpackungstechnologien könnten auch Sensoren in die Folienbehälter eingebettet werden, um die Temperatur und Frische der darin enthaltenen Lebensmittel zu überwachen. Dies würde nicht nur das Passagiererlebnis verbessern, sondern auch zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit beitragen. Ein Pilotprojekt einer Fluggesellschaft, die intelligente Verpackungstechnologie in ihren Folienbehältern einsetzte, zeigte, dass dadurch die Häufigkeit des Verderbens von Lebensmitteln während des Fluges um etwa 20 % reduziert wurde.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die individuelle Gestaltung von Airline-Folienbehältern ein vielschichtiges Konzept ist, das mehreren Zwecken dient. Es basiert auf Branding- und Marketinganforderungen, dem Wunsch, das Fahrgasterlebnis zu verbessern, betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden und Kosten und Logistik zu berücksichtigen. Da sich die Luftfahrtindustrie weiterentwickelt, können wir mit weiteren Entwicklungen bei der individuellen Gestaltung von Folienbehältern rechnen, wobei der Schwerpunkt stärker auf Nachhaltigkeit und der Integration von Technologie liegen wird, um den sich ändernden Anforderungen der Passagiere und der gesamten Branche gerecht zu werden.

Kategorie

heiße Produkte

Wir empfehlen, Aluminiumprodukte nach Möglichkeit zu recyceln. Bedenken Sie, dass Aluminium unzählige Male recycelt werden kann.
0
0
Aluminiumfolie in Lebensmittelqualität wird niemals den Geschmack von Lebensmitteln verunreinigen.
0
0
Schnelles und einfaches Lösen: Die Form ist ideal, um die Muffins schnell aus der Form zu lösen.
Einwegartikel: Einfach wegwerfen, wenn Sie fertig sind. Gut für große Partys oder besondere Anlässe, wenn Sie eine große Menge backen.
0
0
Aluminiumverpackungen sind so konzipiert, dass sie alle Ihre Anforderungen erfüllen. Sie können kalt (Kühlschrank, Gefrierschrank) und heiß (Ofen) verwendet werden.
0
0
Diese Pfannenbehälter aus Aluminiumfolie sind großartig, die Größe ist perfekt für die Menge an Essen, die ich normalerweise koche.
Perfekte Größe, tolle Konstruktion. Dank der Größe können Sie einem Freund ein tolles, individuelles Abendessen schenken, das groß genug ist, um satt zu werden.
0
0
Kunden schätzen die Qualität dieser Kuchenformen und loben jede einzelne für ihre hervorragende Zubereitung. Wenn Sie Speisen wirtschaftlich und bequem zubereiten möchten, wählen Sie es bitte
0
0
Aluminiumfoliengeschirr ist eine günstige Alternative zu herkömmlichen Stahlpfannen. Es ist bequemer, es auf Reisen zu tragen; Sie lassen sich leicht transportieren und können direkt nach Gebrauch entsorgt werden. Diese Pfannen sind feuerfest und ofengeeignet.
0
0

Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, die täglich geliefert werden!

Sie können jederzeit abbestellen. Zu diesem Zweck finden Sie unsere Kontaktinfo in der Rechtliche Hinweise.

NACHRICHTEN

mehr >>

Schnelle Verbindung

PRODUKTE

Adressinfo

Nr. 2, Südjiangyuan Road, Xuguantun Street, Distrikt Wuqing, Tianjin

Copyright  2022 Longstar. Unterstützung vonLeadong.
.